| 
                 Allgemeine 
                  Geschäftsbedingungen (AGB)  
                  
                    
                
                Die 
                  AGB sind Bestandteil der Anmeldung. 
                1. 
                  Anmeldungen 
                  Die Teilnehmerzahlen bei den Yoga- und Massagekursen sind raumbedingt 
                  eingeschränkt, darum ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich. 
                  Anmelden bitte schriftlich per Kontaktformular, per E-mail oder 
                  per Anmeldeformular (erhältlich im Ashoka-Studio). 
                  Telefonische Anfragen gelten nicht als Anmeldung. 
                 Einstieg 
                  in die fortlaufenden Kurse ist jederzeit möglich, Einstieg 
                  zum Yoga für Anfänger (Yoga A), Chakrayoga-Kurs und 
                  zu den Massagekursen nur zu Kursbeginn. Sollte ein Kurs schon 
                  ausgebucht sein werde ich Sie informieren. 
                   
                  Anmeldung zur Meditation und Kirtan Singen ist telefonisch möglich. 
                2. 
                  Anmeldebestätigung 
                  Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung. 
                  Mit dieser schriftlichen Bestätigung ist die Anmeldung 
                  verbindlich. 
                3. 
                  Bezahlung 
                  Die einzelne Yogastunde ist bar zu bezahlen, Einzelsitzungen 
                  im Yoga oder in der Biodynamischen Psychologie können bar 
                  oder per Überweisung bezahlt werden.  
                  Die Gebühr für den 10er Block, die 10er Karte, den 
                  Kurs Hatha Yoga für Anfänger (Yoga A), den Chakrayoga-Kurs 
                  und den Massagekurs können jeweils bar oder per Überweisung 
                  bei Anmeldung bezahlt werden.  
                  Die Monatsabos sind zum ersten des Monats per Überweisung, 
                  bzw. Dauerauftrag zu bezahlen.  
                   
                4. 
                  Stornierung 
                  Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen. Stornieren Sie die 
                  Teilnahme an einem Kurs nach Erhalt der Anmeldebestätigung 
                  wird: 
                - 5 
                  Tage vor Beginn: 20% der Gebühr 
                  - 3 Tage vor Beginn: 30% der Gebühr 
                  - 1 Tag vor Beginn: 50% der Gebühr 
                 berechnet. 
                 Nach 
                  dem Kurseinstieg ist keine Stornierung mehr möglich. Wenn 
                  Sie ein ernsthaftes Problem haben, finden wir eine Lösung. 
                5. 
                  Nachholen einer Unterrichtseinheit 
                  Wenn Sie einmal verhindert sein sollten, können Sie nach 
                  Absprache die versäumte/n Stunde/n zeitnah in einem anderen 
                  Kurs nachholen. Bei längerer Krankheit oder ähnlichem 
                  entscheiden wir nach Absprache gemeinsam. 
                6. 
                  Kündigung der Abos 
                  Nach Ablauf der Mindestlaufzeit (Monatsabo - 3 Monate) verlängert 
                  sich das Abo automatisch um jeweils einen Monat.  
                  Das Abo ist 4 Wochen zum Monatsende kündbar. Die Kündigung 
                  muss schriftlich erfolgen. 
                   
                7. 
                  Unterbrechung des Abos 
                  Sie haben die Möglichkeit das Monatsabo und das Jahresabo 
                  einmal im Jahr, z.B. für Urlaub, oder wenn Sie aus anderen 
                  Gründen länger nicht am Unterricht teilnehmen können, 
                  für einen Monat zu unterbrechen. Das Abo verlängert 
                  sich dann automatisch um diesen Monat. Informieren Sie mich 
                  bitte rechtzeitig. 
                8. 
                  10er Block 
                  Der 10er Block beinhaltet 10 festgelegte Termine und verlängert 
                  sich nicht automatisch. Sie erhalten keine Rückerstattung 
                  der nicht genutzten Unterrichtseinheiten. 
                9. 
                  Änderungen 
                  Ich behalte mir vor das Kursangebot, den Stundenplan, die Kursinhalte 
                  und Preise gegebenenfalls zu ändern. Änderungen werden 
                  rechtzeitig bekannt gegeben. 
                10. 
                  Feiertage, Urlaub und Krankheit 
                  An den Feiertagen findet kein regelmäßiger Unterricht 
                  statt.  
                  Im Laufe des Jahres für 3 Wochen und zwischen Weihnachten 
                  und Neujahr bleibt das Ashoka-Studio geschlossen. Diese Ferien 
                  sind Bestandteil des Vertrags. 
                  Bei Krankheit oder sonstiger Abwesenheit bemühe ich mich 
                  um Vertretung. Sollte ein Kurs trotzdem mal ausfallen, berechtigt 
                  das nicht zur Kürzung der Gebühr. (Unterrichtseinheit 
                  kann nachgeholt werden, siehe 5.) 
                11. 
                  Rückerstattung der Kursgebühren von der Krankenkasse 
                  Einzelne Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention 
                  im Auftrag der angeschlossenen Krankenkassen nach §§ 
                  20 und 20a SGB V zertifiziert.  
                  Versicherten einer teilnehmenden Krankenkasse können die 
                  Kurskosten im Rahmen der jeweils gültigen Satzungsregelung 
                  anteilig erstattet werden. Die entsprechenden Regelungen kann 
                  der Versicherte bei seiner Krankenkasse erfragen. Die Erstattung 
                  an den Versicherten erfolgt nach Abschluss des Präventionskurses 
                  durch die Krankenkasse. 
                12. 
                  Haftung 
                  Es wird keine Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden 
                  übernommen. Eigenverantwortlichkeit und normale psychische 
                  sowie physische Belastbarkeit wird voraus gesetzt. 
                  Bitte gegebenenfalls vorher mit dem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker 
                  Rücksprache halten. 
                  Für Schäden und Verluste jeglicher Art, insbesondere 
                  für Wertsachen, wird keinerlei Haftung übernommen. 
                13. 
                  Sonstiges 
                  Mündliche Nebenabsprachen werden nicht getroffen. Änderungen 
                  und Ergänzungen dieser AGB und sämtliche Verträge 
                  bedürfen der Schriftform. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen 
                  von Aboverträgen oder diesen AGB unwirksam sein oder werden, 
                  so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen 
                  nicht berührt. 
         |